A I K I D O
K I
08. - 12. Januar 2018
Kanarische Insel "GRAN CANARIA"
Im Januar ca. 25 Grad Tagestemperatur - wie in Deutschland im Sommer !!!
Sonne auftanken und Wärme genießen mitten im kalten deutschen Winter - das ist Gran Canaria!
ORT: Puerto de Mogan
! Platz am Fischerhafen in Puerto de Mogan (Januar 2015)
Gassen von Puerto de Mogan
Gasse in Puerto de Mogan (Januar 2015)
SEMINAR-BESCHREIBUNG:
Der Seminarleiter, Karl-Heinz Pischke, hat 37 Jahre Erfahrung in der Vermittlung der Ki-Prinzipien
WAS IST KIMUDO ? (= SIEGEN, OHNE ZU KÄMPFEN)
Ki = steht in Japan für Energie (identisch mit "Chi " im Chinesischen)
Mu = ein Koanbegriff im ZEN: "die Auflösung des Dualismus" - die Leere im ZEN (japanische Lebensphilosophie und Übungsform)
Do = der Übungsweg (japanisch)
„Wenn wir unser Leben (sieg-reich?) gestalten wollen, müssen wir uns von den Zwängen des (Alltags-) Kampfes befreien!“
Wir sollten lernen, die falschen Kämpfe um Geld, Ansehen und Macht zu vermeiden.
Wir sollten uns eigene Ziele setzen, anstatt uns fremde Ziele aufdrängen zu lassen.
Nahezu täglich lassen wir uns von Vorgesetzten, Berufskollegen, Freunden und Partnern, auch von der Familie einen unnötigen Kampf aufzwingen.
Der Kampf, den wir austragen, geht um Besitz und Geld, Ansehen und Einfluss ... usw. Bewusst oder unbewusst, freiwillig oder unfreiwillig agieren wir imTeufelskreis von Konkurrenzdruck und Prestigedenken.
Statt nach Selbstverwirklichung (= "selbst wirken" = selbst handeln) zu streben, streben wir nach Selbstbehauptung (Wir behaupten nur etwas von uns, wonach wir nicht - wirklich - handeln) - statt unsere Lebensziele selbst zu stecken, lassen wir uns von außen falsche Ziele aufdrängen.
Auf diesem Weg des Kampfes und der Selbstbehauptung können wir letztlich nur zu Verlierern werden, weil es immer mindestens einen Menschen gibt, der uns aus Neid oder Habgier gerne stolpern lässt und genüsslich bei unserem Stürzen zusieht.
Sinnigerweise zeigt uns der eigene Körper, wann wir kämpfen (auch wenn wir dies SELBST nicht merken) und welches die falschen Ziele für uns sind!!!
Über unsere Körpersignale können wir erlernen, wie wir
- Konflikte gelassener austragen
- Ängste leichter bewältigen
- klare Entscheidungen treffen und vertreten
- weniger Energie an Nebensächlichkeiten verschwenden
- das eigene Bewusstsein für unser aktuelles Handeln schärfen
– auch unter Belastung
LETZTLICH ERFAHREN WIR, WIE ES IST, WENN WIR SIEGEN, OHNE ZU KÄMPFEN!
Sie erlernen in einfachen körperlichen Partnerübungen (statische und dynamische Ki-Übungen), den Teufelskreis des Kämpfens zu verlassen und
zum gestaltenden, selbstbestimmten Handeln zu gelangen.
KOSTEN – Beispiel:
„Appartements THe Puerto de Mogan„:
direkt am kleinen Yacht-Hafen
2 Personen:
676,-- € (7 Tage)pro Person für die Pauschalreise im Appartement (check24.de)
Zu buchen in jedem Reisebüro oder Internet (Stand: 22. März 2017)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
„Appartements Cordial Mogan Valle“:
2 Personen:
596,-- € (7 Tage) pro Person für die Pauschalreise im Appartement (check24.de)
669,-- € (10 Tage) pro Person für die Pauschalreise im Appartement (check24.de)
840,-- € (14 Tage) pro Person für die Pauschalreise im Appartement (check24.de)
Zu buchen in jedem Reisebüro oder über Internet (Stand: 22. März 2017)
In der Regel im Preis inklusive: ist der Hin-Flug, Transport zum Appartement und zurück bis Heimatflughafen.
Nebenkosten:
Man kann recht günstig in den Bars und kanarischen Restaurants gut speisen (besonders leckere Fischgerichte direkt am Hafen)!
NICHT VERGESSEN:
Bitte schließt eine Reiserücktrittsversicherung für den Krankheitsfall ab!!!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Seminarzeiten: 08. - 12. Januar 2018
(= 5 Tage / Montag – Freitag)
10 - 11:30 Uhr
Treffpunkt am 08.01.2018 / 10 Uhr: vor der „Bar Marina“ direkt vor dem Yacht-Hafen
Übungsort: Direkt am Strand (Hauptstrand von Puerto de Mogan)
SEMINARGEBÜHR: 90,-- €
ANMELDUNG über E-Mail:
Hinter Mogan
Restaurant hinter Mogan (Januar 2015)
DER URLAUB:
Liebe Freunde!
Wie Ihr träume auch ich jedes Jahr im nasskalten Monat Januar von SOMMERLICHER WÄRME, SONNE, STRAND UND MEER.
Die kanarische Insel Gran Canaria bietet all dies und vieeeeeeel mehr:
Lernt die Insel kennen wie ich: wild, grandios, gewaltig, urig, üppig-grün, verschlafen, manchmal atemberaubend schön!
24 Grad Lufttemperatur, 20 Grad Wassertemperatur, grüne, winklige Täler, Steilküsten, grandiose, Schluchten, malerische Dörfer und gutes Essen (bitte merken: „Papas Arrugadas con mojo Rojo y filete de Atun“)
Darum werden meine Frau Katrin und ich ab 06. Januar 2018 herrliche 3 Wochen in den „Appartements Cordial Mogan Valle“ (barrierefrei!) unseren Winterurlaub verbringen.
Der Ort Puerto de Mogan, das kleine Venedig von Gran Canaria, kennt keine Beton-Hochhaushotels!!! Es gibt dort keinen Bettenburgtourismus!!!
In den kleinen Gässchen verbinden mit Hibiskus und Bougainvilleas überwuchernde Steinbögen die gegenüberliegenden einstöckigen Häuschen. Kleine Brücken über den Kanälen (Klein Venedig!) sowie kleine Cafes und Restaurants direkt am Yachthafen gelegen runden das romantische Bild ab. Das ehemals kleine Fischerdorf hat sich zum schönsten und attraktivsten Ort auf ganz Gran Canaria gemausert.
Ausflugsziele, die die meisten Touristen – Gottseidank – nicht besuchen, kenne ich zuhauf:
Der Barranco de „Guayadeque“ (= „Ort des fließenden Wassers“) oberhalb von Agüimes bietet Höhlen, die schon von den Altkanarien – den Guanchen – bewohnt wurden und auch heute noch bewohnt werden. Viele Relikte und Mumien aus prähispanischer Zeit wurden dort gefunden.
Darum wurde am Fuße der Schlucht auch ein Freilicht-Höhlenmuseum errichtet, das wirklich sehenswert ist. In authentischer Umgebung wird der Lebensalltag der meist blonden Guanchen (Altkanarier) vor der Eroberung durch die Spanier dargestellt.
Teror, das grüne Herz Gran Canarias, steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Die Altstadt ist einfach eine Augenweide: malerische Plätze, Herrenhäuser mit reich verzierten Balkonen, ein wunderschönes Rathaus, ein imposanter Bischofspalast, kanarisches Kunsthandwerk in den Läden, jeden Sonntag einer der ältesten Markte der Insel … und vieles mehr. Viele sehenswerte kleine Orte San Bartolome de Tirajana, Vega de San Mateo, Santa Brigida, Galdar, Artenara, Agaete, das Soria-Tal ….. alles sehenswerte, von den Touristen meist nicht beachtete, Kleinode auf Gran Canaria.
Die Berglandschaft Gran Canarias ist kaum vorstellbar, wenn man die Insel nur nach den Sand-Dünen von Maspalomas beurteilt. Die gewaltigen Schluchten (Barrancos) im zentralen Gebirgsmassiv der Insel erinnern die Betrachter zwangsläufig an den berühmten Grand Canyon in den USA. Zahlreiche Aussichtpunkte erlauben einen phantastischen Blick auf die gewaltigen Tiefen des Inselinneren und können einem schlicht den Atem rauben. Die Besucher dieser grandiosen Bergwelt entdecken mittendrin immer wieder großflächige, grüne Palmenhaine, urige Bergdörfer und zahlreiche Stauseen.
Der Norden der Insel platzt in den Wintermonaten vor grüner Vegetation.
P.S.: BRINGT EUERE PARTNER UND FREUNDE MIT, AUCH WENN SIE
NICHT AM KI-SEMINAR TEILNEHMEN WOLLEN !
- KEIN PROBLEM !!!
ANMELDUNG über E-Mail:
TREFFPUNKT: Montag, den 08. Januar 2018
Um 10 Uhr
Vor der „Bar Marina“
Photo-Eindrücke:
In Puerto de Mogan
Puerto de Mogan (Januar 2015)
In den Bergen Gran Canarias
In den Bergen Gran Canarias (Januar 2015)
SEMINAR-ANMELDUNG
über E-Mail: khpischke@kimudo.de
(Die Seminargebühr von 90,-- € bitte ich bar bei Seminarbeginn mitbringen!)
Noch einige Photoeindrücke:
Fischerhafen von Mogan
Fischerhafen von Puerto de Mogan (Januar 2015)
Inselmitte von Gran Canaria Inselmitte von Gran Canaria (Januar 2015)
Blick vom Fischerhafen zum Yachthafen Puerto de Mogan
Blick vom Fischerhafen auf den Yachthafen von Puerto de Mogan (Januar 2015)
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
MUSSTE LEIDER ABGESAGT WERDEN
KI-VETERANEN-TREFFEN

















Sant Elm an der Südwestküste (nahe Andraxt
Strand von Paguera im Mai 2017
In Sant Elm
In Port Andratx
Valldemossa
Port de Soller
(Ich distanziere mich inhaltlich und rechtlich von der amerikanischen Homepage www.kimudo.com der North American Kimudo Association !!! Hier werden Elemente aus dem koreanischen Tae Kwon Do, Hapkido und Judo verwendet.
Diese neue koreanische Kampfkunst steht diametral meiner Definition und Umsetzung der japanischen Begrifflichkeiten des Kimudo entgegen.)